Über Crowd4Climate

Bei der UN-Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 konnte erstmals ein weltweites Klimaabkommen beschlossen werden. Ziel ist, die Erderwärmung auf weniger als zwei Grad zu begrenzen. Nun gilt es, dieses Abkommen auch in die Tat umzusetzen! Energieeffizienz und die Forcierung der erneuerbaren Energien sind dafür entscheidende Maßnahmen. Häufig scheitern derartige Projekte jedoch an mangelnden Finanzierungsmöglichkeiten.
 
Crowdinvesting stellt eine interessante Möglichkeit dar, nachhaltige Klimaschutzprojekte finanzieren zu können. Mittels Crowdinvesting können die Bürger und Bürgerinnen aktiver Teil der Energiewende werden. Mit den getätigten Investments werden Klimaschutzprojekte umgesetzt, die einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz und zum Ausbau erneuerbarer Energieträger leisten – ob in Österreich oder in den sog. Entwicklungsländen. Ein wichtiger Schritt zur Erreichung unserer Klimaziele!
 
Die Plattform Crowd4Climate hatte zwei „Geburtshelfer“:
Einerseits wurde die Plattform im Rahmen eines vom Österreichischen Klimaschutzministerium unterstützten Projektes von der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) gemeinsam mit der Firma Energy Changes Projektentwicklung GmbH entwickelt und aufgebaut. Begleitet wurde diese Entwicklung von einem hochrangigen Beirat mit Mitgliedern aus namhaften Institutionen wie etwa dem Österreichischen Finanzministerium oder der Österreichischen Entwicklungsbank.
Ein weiterer Entwicklungsschritt wurde im Rahmen eines EU-Projekts (Horizon 2020 - "Sustainable Energy Financing Platform in Austria") vorangetrieben, als die Möglichkeit geschaffen wurde, auch nachhaltige Energieprojekte in Österreich auf der Plattform anzubieten.


 


Betrieben wird die Plattform von der eigens für diesen Zweck im Jahr 2015 gegründeten Betreibergesellschaft crowd4projects GmbH, einer gemeinsamen Tochtergesellschaft von Energy Changes und ÖGUT.
 
Die ÖGUT beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Fragestellungen im Bereich der grünen und nachhaltigen Investments und der alternativen Finanzierungsmodelle. Das Thema „Crowdfunding“ vereint beides: nachhaltige Projekte finden eine Finanzierung und AnlegerInnen eine sinnvolle Investitionsmöglichkeit. Auf der anderen Seite bringt Energy Changes in diese Partnerschaft die langjährige Erfahrung mit der Identifizierung und Entwicklung von Energieprojekten national und international ein.

Durch diese Kombination aus Erfahrungen wird sichergestellt, dass über Crowd4Climate nur Projekte finanziert werden, die ein klares wirtschaftliches Potential in sich bergen, aber ebenso entsprechende Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.

 

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns über

Gerne rufen wir Sie zurück, wenn Sie uns Ihre Telefonnummer hinterlassen.

Glossar

Photovoltaik

Photovoltaik beschreibt die Umwandlung von Lichtenergie in für andere Zwecke nutzbare elektrische Energie.


Alle Begriffe

Newsletter-Anmeldung