Nachhaltiges Wohnen für Senior*innen in Greiz

Anbieter der Vermögensanlage:

V.I.P. GmbH

Weitersagen:

  • Klimagerechte Sanierung und Adaptierung

  • Erfahrener Bauträger und Betreiber der WG

  • Hoher Bedarf an senior*innengerechtem Wohnraum

Early-Bird Bonus 2% bis 01.August 2023

Wenn Sie bis zum Di., 1. August 2023, 10:00 Uhr investieren, erhalten Sie einmalig einen Cash-Bonus von 2,00 % auf den von Ihnen investierten Betrag. Details im Reiter Early-Bird Bonus.

Grußworte

Management
Liebe Anlegerin, lieber Anleger,
 
wir freuen uns, mit Ihrem Investment ein besonderes Bestandsobjekt unserer Unternehmensgruppe sanieren zu dürfen, eine Senioren – WG.

Warum eine Senioren – WG? Weil der Bedarf an seniorengerechtem Wohnraum aktuell schon enorm ist, weil er weiter steigen wird und jetzt schon klar wird, dass mit den zur Verfügung stehenden Kapazitäten und Herangehensweisen der Bedarf nicht gedeckt werden kann.

Das Vogtland hat aktuell 25% Anteil an Menschen mit einem Lebensalter über 65 Jahre. Es fehlen allein im Vogtland knapp 9.000 barrierearme Wohnungen laut Pestel-Institut. So erklären sich die langen Wartelisten bei den vorhandenen Senioren-Einrichtungen aller Art.

Wir fragen uns natürlich auch, wo und wie wir leben möchten, wenn wir nicht mehr so fit sind.

Klar ist uns, dass Menschen über 65 einen wesentlichen Teil unserer Gesellschaft bilden und aktiver Teil bleiben wollen. Die konventionellen Unterbringungen, die oft Betreuung statt gesellschaftlicher Teilhabe darstellen, sind aus unserer Sicht nicht die Perspektive. Dem setzen wir unsere Vorstellung entgegen.

Unsere Senioren – WG wird sich von konventionellen Einrichtungen unterscheiden.

Die Bewohner wohnen selbstbestimmt in einem hochwertig sanierten Wohnhaus mit Garten und können die gewünschten Dienstleistungen dazu buchen. Und das zu Preisen, die es jedem ermöglichen, unser Objekt zu nutzen.

Ich bin sehr froh, dass wir als Betreiberin Manuela Friede von Sternenlicht e.V. gewinnen konnten. Ihr Verein betreut bereits mehrere Objekte in der Region mit ähnlichem Konzept. Und das sehr erfolgreich und geprüft.

Das „Verrückte“ an dem Konzept ist, dass die künftigen Bewohner individuell betreut werden können und trotzdem nur halb so viele Kosten bei der Pflegekasse im Vergleich zu einer konventionellen Unterbringung verursachen. Einfach nur aus dem Grund, weil die Bewohner ihr Leben aktiv weiterleben und dabei nur benötigte Dienstleistungen erhalten.

Wir hoffen sehr, dass Konzepte dieser Art sich schnell verbreiten. Die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft hinsichtlich Demografie sind enorm. Menschen im Alter sind wichtiger Teil der Gesellschaft, sie werden gebraucht.

Wir kommen aus der Wohnraumsanierung und haben mehrere voll vermietete Wohnobjekte im Bestand. Wir möchten uns künftig in dem Bereich der barrierefreien Wohnräume stärker fokussieren und freuen uns auf unser erstes Projekt dieser Art.

Aber es ist uns nicht nur inneres Anliegen. Auch die konstanten Mieterträge liegen über denen für normalen Wohnraum. Das Konzept hat hohes Skalierungs-Potential.

Unsere nachhaltige Sanierung erfolgt unter Verwendung hochwertiger und möglichst natürlicher Materialien und neuester, energetischer Technologien. Die Anmutung des Gründerzeit-Baues bleibt erhalten.

So gewinnen alle: die Bewohner, die Gesellschaft, die Umwelt und natürlich Sie mit uns.

Gehen wir gemeinsam den Weg, investieren Sie in die Greizer Senioren-WG!

 

Ihr Heiko Feustel

Geschäftsführer und Gesellschafter der V.I.P. GmbH


Das Projekt

Investment in eine seniorengerechte Alterswohngemeinschaft im Vogtland
  • Das barrierefreie Objekt Beethovenstrasse 45 in Greiz besteht aus 13 Wohneinheiten mit Betreuung und wird in dieser Form aufgeteilt sein:
  • 4 Etagen mit 3 bzw. 4 Einzelzimmern (2.OG) mit je 30 qm für 13 Bewohner
  • Auf jeder Etage befindet sich ein Bad mit Dusche und Waschbecken sowie einem Gemeinschaftsraum mit Wohnküche
  • Das Treppenhaus ist mit einem Treppenlift ausgestattet.
  • Der externe Pflegedienst kommt täglich zur Versorgung der jeweilig pflegebedürftigen Bewohner und rechnet die Behandlungspflege und Medikamentengabe direkt mit der Krankenkasse des jeweiligen Bewohners ab.
  • Die Betreuung der übrigen Zeit und die häusliche Versorgung leistet Sternenlicht e.V.
  • Die Abrechnung erfolgt über das persönliche Budget oder Sachleistungen.
  • Der Vermieter schließt mit jedem einzelnen Bewohner einen Mietvertrag über das eigene Zimmer und anteilig über die Gemeinschaftsräume. Dabei wird die Kaltmiete pro Mieter 400€ nicht übersteigen.
  • Mit Sternenlicht e.V. schließt jede Bewohnerin und jeder Bewohner einen extra Vertrag, der die Grundleistungen und die Organisation der WG beinhaltet.
Dies ist ein Kooperationsprojekt zwischen GreenVesting und Crowd4Climate.

Zweck der Investition

Senioren sind ein Teil unserer Gesellschaft, sie möchten aktiv weiter ihr Leben selbst gestalten im Verbund mit anderen.

Die Kosten für ambulante und stationäre Pflege steigen kontinuierlich an, die demografische Altersentwicklung wird sich fortsetzen.

Mit Konzepten wie diesem werden neue Wege des seniorengerechten Wohnens gegangen und ein normales Leben trotz körperlicher Einschränkungen ermöglicht.

Die Senioren-WG ist ein wichtiger gesellschaftlicher Ansatz, körperlich eingeschränkten Senioren weiter ein normales Leben zu ermöglichen mit erheblicher Kosteneinsparung für die Gesellschaft.

Zusätzlich wird eine überdurchschnittliche Wohnraum-Rendite erwirtschaftet, die weitere Objekte dieser Art ermöglichen wird.

Die betreute Wohngruppe hat auch heute schon einen Sonderstatus in der Pflege mit deutlich reduzierter Leistungspflicht. Somit entstehen Freiräume, die Kosten reduzieren und die Bewohner:innen aktiv in die Pflege ihrer Gruppe einbeziehen.

Crowdinvesting mit Crowd4Climate macht’s möglich!
  • Gesellschaftliche Veränderung für seniorengerechtes Wohnen anstoßen
  • Hohen und steigenden Bedarf decken
  • Nachhaltige und energieeffiziente Sanierung mit hoher CO2 Einsparung
  • Erfahrener Bauträger
  • Erfahrene und wissenschaftlich geprüfte Betreibung
  • Win-Win für alle Beteiligten mit hohen Renditen für Sie

Mittelverwendung

Was wird mit Ihrem Crowdinvestment realisiert
  • Energetische Sanierung eines Gründerzeithauses
  • Technologien, die den Energieverbrauch reduzieren und auf einen hohen selbst produzierten Energieanteil setzen
  • Änderung der Raumaufteilung für die optimale Nutzung und Barrierefreiheit
Eigentumsverhältnisse
  • Das Objekt in der Beethovenstraße 45 in Greiz ist bereits ein Bestandsobjekt der V.I.P. GmbH. Es wurde 2022 erworben.
  • Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten erfolgt die Vermietung der Wohnräume durch die V.I.P. GmbH an die Bewohner der WG.

Sicht der Bewohner*innen

Vorteile der Unterbringung
  • 24-h-Notfallservice
  • Aktives und selbstbestimmtes Leben möglich
  • Keine Mobilitätseinschränkungen
  • Gemeinschaft mit anderen Menschen
  • Faire monatliche Miete
  • Verrechnung mit für die Gemeinschaft erbrachte Dienstleistungen möglich
Kosten
Die Sternenlicht e.V. schließt einen Service-Vertrag und die V.I.P. GmbH einen Mietvertrag mit jeder Bewohnerin / jedem Bewohner ab.

Die Kosten außerhalb der Kranken- und Pflegekasse für die Bewohner:innen stellen sich dann so dar:
An Sternenlicht e.V.
  • 24/7 Betreuung im Haus: 750,00 €
  • Kostgeld: 350,00 €
  • Servicepauschale: 30,00 €
An V.I.P. GmbH
  • Miete Zimmer und Anteil Gemeinschaftsräume inklusive Einrichtung und Medien: 400,00 €
Somit entstehen monatliche Kosten in Höhe von insgesamt 1.530,00 € pro Bewohnerin oder Bewohner. Das ist deutlich unterhalb eines Seniorenpflegeheimes.

Auch die Kosten für die Kranken- und Pflegekassen sind reduziert auf Grund der fehlenden Leistungspflicht.

Kennzahlen

Projekt Beethovenstraße 45
Das seniorengerechte Wohnen in Greiz umfasst die folgenden, wesentlichen Punkte:
  • Anzahl der WG-Einheiten: 13
  • Jährliche Mieteinnahmen: 54.000 €
  • Gesamtkosten Projekt: 724.000 €, davon EK: 174.000 €, Baukosten: 660.000 €
  • Jährlicher Projekt Überschuss nach Zins: 8.000 €
  • Geplanter Verkaufspreis: 800.000 €
Standort Greiz
  • 22.500 Einwohner
  • Entfernungen: Chemnitz 70 km, Erfurt 100 km, Leipzig 130 km, Dresden 150 km
  • Alte gut erhaltene Bausubstanz, mittelständisch geprägte Wirtschaft

Das Video zum Vorhaben

Machen Sie sich im folgenden Video selbst ein Bild vom Projekt (Dauer: 3:24 min.)

Sie wollen Updates zum Projekt?

  Melden Sie sich hier zu unserem NEWSLETTER an und wir halten Sie am Laufenden.

Konditionen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.

Laufzeit Zins Tilgung Zinstermin Fälligkeit
4 Jahre 7,50 % endfälliges Darlehen 31.10. 31.10.2027
Fundingschwelle: 0
Fundinglimit: 550.000 Euro
Darlehensart: Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt
Zinsberechnung: jährlich, nachschüssig (act/365)
Verfügbar ab: 18.07.2023
Mindestanlagebetrag: 250 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag.
Maximalanlagebetrag: Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent.
Downloads:

Zahlungsplan (7,50 % Zinsen p.a.)

Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 18.07.2023 ein Darlehen über €5.000,00 zu 7,50 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 4 Jahren, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:

Jahr Datum Zahlung brutto davon Zinsen davon Tilgung Status
1 31.10.2023 € 107,88 € 107,88 € 0,00 ausstehend
2 31.10.2024 € 376,03 € 376,03 € 0,00 ausstehend
3 31.10.2025 € 375,00 € 375,00 € 0,00 ausstehend
4 31.10.2026 € 375,00 € 375,00 € 0,00 ausstehend
5 31.10.2027 € 5.375,00 € 375,00 € 5.000,00 ausstehend
Gesamt € 6.608,91 € 1.608,91 € 5.000,00

Steuern

Der oben dargestellte beispielhafte Zahlungsplan beinhaltet keine Steuerleistungen. In manchen Ländern sind die Emittenten gesetzlich dazu verpflichtet Ertragssteuern auf Zinserträge direkt an die Finanzbehörden abzuführen. Wenn dies der Fall ist, werden den Anlegern direkt die um diese Steuern reduzierten Zinserträge netto ausbezahlt. Eine Steuerbestätigung können Sie dann immer aktuell in Ihrem Kundenkonto abrufen. Details zur Steuerbelastung des jeweiligen Projektes finden Sie in den Darlehensverträgen sowie in den Informationsblättern (Infoblatt nach öst. AltFG bzw. VIB für Deutschland).

Das Unternehmen

V.I.P. GmbH (Emittent)

Die V.I.P. GmbH besitzt zum Stichtag 31.12.2022 fünf Immobilien in Greiz, Reichenbach und Elsterberg.

Darunter befindet sich auch die Immobilie in der Beethovenstraße 45 in Greiz, die zum Seniorengerechten Wohnen umgebaut wird.
 

Team

Projektteam von links nach rechts: Manuela Friede, Heiko Feustel, Andreas Guba


Heiko Feustel ist Geschäftsführer der V.I.P. GmbH. Gelernt hat er an Werkzeugmaschinen. Ab 1993 machte er sich selbstständig im Bereich Fenster und Türen. 1996 sanierte er seine erste eigene Immobilie. Seitdem hat er im Vogtland und angrenzend unzählige Wohn-Objekte saniert und vermarktet. Seit 2011 ist er zudem geprüfter zertifizierter Immobilienmakler.
Mit der Senioren WG in Greiz saniert er seine erste Senioren-WG. Seinen künftigen Fokus möchte er auf barrierefreies Bauen richten.

Manuela Friede hat Gesundheitsmanagement studiert und arbeitete bereits als Heimleiterin in einem konventionellen Pflegeheim. Mit dem Konzept von Sternenlicht e.V. sieht sie die Chance, senioren- gerechtes Wohnen neu zu gestalten. Sie gründete auch einen Verein für generationsübergreifendes Lernen, dieser Ansatz soll als Angebot in die Senioren WG einfließen.

Der gelernte Kaufmann für Marketing-Kommunikation Andreas Guba arbeitet mit Heiko Feustel schon lange zusammen, hat schon viele Crowdinvestings erfolgreich umgesetzt und unterstützt das Projekt aus vollem Herzen. Er war vor Ort in Glauchau und sehr angetan von der guten Stimmung im Haus und von den Powerfrauen, die den Betrieb der Senioren WGs organisieren und leisten.


Das Video zum Vorhaben

Machen Sie sich im folgenden Video selbst ein Bild vom Projekt (Dauer: 3:24 min.)

Early-Bird Bonus

Bonusaktion 2,00 %
Für alle Investitionen ab 250 Euro binnen der ersten 14 Tage nach Start gewährt der Emittent einen einmaligen Cash-Bonus von 2,00 % zusätzlich zu den normalen Konditionen.

Beispiel
Bei einem Investment von 2.000 Euro erhalten Sie einmalig einen Bonus in Höhe von 40,00 Euro
(= 2,00 % von 2.000 Euro). 

Teilnahmebedingungen
An dieser Bonusaktion können registrierte sowie neue Anlegerinnen und Anleger teilnehmen, die binnen der ersten 14 Tage nach Start der Kampagne mindestens 250 Euro in das Projekt Nachhaltiges Wohnen für Senior*innen in Greiz investieren.

Es ist möglich die Bonuszahlung mehrmals zu erhalten, wenn Sie mehrere Investments unter den o.g. Kriterien tätigen. 

Der Bonus muss nicht beantragt werden. Wir überweisen den Bonusbetrag automatisch 18 Tage nach Ablauf des Early-Bird Zeitraums auf die von Ihnen hinterlegte Bankverbindung.

Die Bonuskonditionen werden durch den Emittenten festgelegt.
Die Auszahlungen erfolgen dabei über Crowd4Climate.

  • Laufzeit:
    • 4 J
  • Zins:
    • 7,50 %
  • Volumen:
    • 550.000 Euro
  • Tilgung:
    • Endfällig
  • Zinsart:
    • Festzins (plus Early-Bird Cash-Bonus 2,00 %)

Max. Volumen:

550.000 €
Bereits finanziert: 550.000 €

Sie haben Fragen?


Schreiben Sie uns.
Wir rufen Sie gerne zurück.