- Startseite
- Für Projektträger
- Leistungen
Leistungen
Das Klimaschutzdarlehen bietet Projektträgern eine weltweit einzigartige, umfassende und wirtschaftlich attraktive private Beteiligung bei der Finanzierung von nachhaltigen Energie- und Klimaschutzprojekten in Österreich und in Entwicklungsländern. Crowd4Climate unterstützt die Projektträger während des gesamten Finanzierungsprozesses von der ersten Strukturierung der Finanzierung bis zur Auszahlung der letzten Tilgungsrate. Die Unterstützung umfasst alle Bereiche des Prozesses und zielt auf eine Minimierung des administrativen Aufwands für die Projektträger ab..jpg)
Bei der Festlegung der Darlehenskonditionen genießen unsere Kunden große Freiheiten: Ob Laufzeit, Zinsniveau oder Tilgungsleistung – allein der Projektträger bestimmt diese Parameter. Crowd4Climate unterstützt die Projektträger bei der Ausgestaltung mit wichtigen Marktdaten, damit das Klimaschutzdarlehen als Finanzierungsmittel und Geldanlage wirtschaftlich attraktiv ist.
Des Weiteren stellt Crowd4Climate alle notwendigen Vertragsunterlagen bereit - eine kosten- und zeitintensive Vertragserstellung nebst Prüfung wird unseren Kunden dadurch erspart.
Des Weiteren stellt Crowd4Climate alle notwendigen Vertragsunterlagen bereit - eine kosten- und zeitintensive Vertragserstellung nebst Prüfung wird unseren Kunden dadurch erspart.
Um eine erfolgreiche Platzierung des Darlehens zu sichern, bietet Crowd4Climate Projektträgern eine umfangreiche Unterstützung bei der Vermarktung ihrer Projekte. Auf Wunsch gestaltet Crowd4Climate individualisierte Flyer, Plakate und Banner oder verfasst auch redaktionelle Beiträge zur Veröffentlichung in Print- und Onlinemedien. So unterstützt Crowd4Climate seine Kunden umfassend bei der optimalen Ansprache der InvestorInnen.
Crowd4Climate bietet nicht nur eine rechtssichere, sondern auch eine wirtschaftliche Aufnahme von Kapital. Eine effiziente und automatisierte Abwicklung ist dabei grundlegend, um die Wirtschaftlichkeit des Klimaschutzdarlehens zu maximieren. Crowd4Climate bildet den gesamten Abwicklungsprozess über eine moderne Online-Plattform ab, ohne Einbindung personeller oder technischer Ressourcen der Projektträger. So entstehen diesen keine versteckten Kosten.
Bei der Gestaltung der Vergabeschritte achtet Crowd4Climate besonders auf eine intuitive Benutzerführung – so finden sich interessierte AnlegerInnen schnell zurecht. Gleichzeitig wird die Datenübertragung während des gesamten Besuchs auf der Online-Plattform durch eine bis zu 256-Bit-Verschlüsselung gesichert. Auf diese Weise wird bei der Eingabe persönlicher Daten während des Besuchs der Webseite eine Datenverschlüsselung auf dem Niveau des Homebankings gewährleistet.
Bei der Gestaltung der Vergabeschritte achtet Crowd4Climate besonders auf eine intuitive Benutzerführung – so finden sich interessierte AnlegerInnen schnell zurecht. Gleichzeitig wird die Datenübertragung während des gesamten Besuchs auf der Online-Plattform durch eine bis zu 256-Bit-Verschlüsselung gesichert. Auf diese Weise wird bei der Eingabe persönlicher Daten während des Besuchs der Webseite eine Datenverschlüsselung auf dem Niveau des Homebankings gewährleistet.
Angefangen bei der Verwaltung der einzelnen Darlehensverträge bis hin zur Koordinierung der einzelnen Zins- und Tilgungsleistungen an die InvestorInnen übernimmt Crowd4Climate die technische Abwicklung des Darlehens vollumfänglich. So stellt das Klimaschutzdarlehen eine echte Alternative in der Projektfinanzierung dar.
Neben der Administration der Benutzerkonten von InvestorInnen übernimmt Crowd4Climate überdies die Annahme und Bearbeitung von telefonischen, elektronischen oder postalischen Anfragen rund um das Darlehen. Somit dient Crowd4Climate den InvestorInnen als zentraler Ansprechpartner. Dies entlastet Projektunternehmen und reduziert deren Betreuungsaufwand im Zusammenhang mit dem Klimaschutzdarlehen von Crowd4Climate auf ein Minimum.
Neben der Administration der Benutzerkonten von InvestorInnen übernimmt Crowd4Climate überdies die Annahme und Bearbeitung von telefonischen, elektronischen oder postalischen Anfragen rund um das Darlehen. Somit dient Crowd4Climate den InvestorInnen als zentraler Ansprechpartner. Dies entlastet Projektunternehmen und reduziert deren Betreuungsaufwand im Zusammenhang mit dem Klimaschutzdarlehen von Crowd4Climate auf ein Minimum.