Abyssinia Awasi I - Solarstrom für saubere Stahlproduktion

Anbieter der Vermögensanlage:

ecoligo Projects One UG (haftungsbeschränkt)

Weitersagen:

  • Kurze Laufzeit

  • Lokaler Wirtschaftsmotor

  • Erneuerbare Energie

Das Projekt

Die Abyssinia Group ist einer der größten Stahlproduzenten Ostafrikas mit elf Standorten in Kenia, Uganda und Äthiopien.

Das Unternehmen produziert jährlich mehr als 350.000 Tonnen Stahl. Abyssinia nutzt sowohl mineralische Ressourcen aus dem eigenen Bergbau als auch importierte, unverarbeitete Stahlblöcke zur Fertigung von Produkten für die Automobil-, Bau- und Transportbranche.

Der Hersteller unterstützt aktiv die Kenia Vision 2030: eine hohe Lebensqualität in einer sauberen und sicheren Umwelt zu schaffen, für alle. Neben dem Standort in Marikani möchte Abyssinia auch für seine Produktion am Standort Awasi Solarstrom eines Aufdachsystems nutzen.

Diese Kampagne finanziert eine Leistung von 970 kWp der insgesamt 6 MWp großen Solaranlage.
 

"In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Abyssinia Group zu einem der größten Stahlproduzenten in Ostafrika entwickelt, wobei wir die neuesten Technologien für unsere Produktion nutzen. Wir engagieren uns sehr für die Verringerung des CO2-Fußabdrucks unseres Unternehmens und wollen eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung der kenianischen Vision 2030 spielen"

Ravi Gada, Group CFO

 

Das Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell fußt auf einem Stromverkaufs-Vertrag zwischen dem Projektinhaber und dem Endkunden. Der Stromverkaufs-Vertrag beinhaltet einen variablen Stromverkaufspreis, der sich am Tarif des lokalen Energieversorgungsunternehmens orientiert und stets unter dessen angebotenem kWh-Preis liegt. Zudem ist ein Mindestverkaufspreis pro kWh vertraglich geregelt. Die daraus resultierenden Einsparungen der Stromkosten sollen dem Kunden die Zahlungen an ecoligo für den Bau und Betrieb der Solaranlage ermöglichen. Der monatliche Umsatz aus dem Stromverkauf variiert mit dem Solarstromverbrauch. Konkrete Informationen entnehmen Sie bitte dem auf der Projektseite bereitgestellten Vermögensanlageninformationsblatt (für die deutsche Emission) bzw. Informationblatt gem. AltFG (für die österreichische Emission).


Kaufoption des Kunden

Es besteht die Möglichkeit, Erträge aus der vorzeitigen Kaufoption des Endkunden für die Solaranlage zu erwirtschaften. In diesem Fall kann Ihr Darlehen aus dem Verkaufspreis vorfällig getilgt werden und Sie erhalten alle Ihre noch ausstehenden Forderungen zurück, das heißt, den noch zur Tilgung ausstehenden Darlehensbetrag und die bis zum Inkrafttreten der Kündigung aufgelaufenen Zinsen.



Soziale und ökologische Wirkung

Dieses Projekt trägt aktiv zu drei nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDGs - sustainable development goals) bei:

  • SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie
  • SGD 12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion
  • SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz

Konditionen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.

Laufzeit Zins Tilgung Zinstermin Fälligkeit
3 Jahre 8,00 % endfälliges Darlehen 30.04. 30.04.2026
Fundingschwelle: 1.000 Euro
Fundinglimit: 802.000 Euro
Darlehensart: Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt
Zinsberechnung: jährlich, nachschüssig (act/365)
Verfügbar ab: 20.11.2023
Mindestanlagebetrag: 250 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag.
Maximalanlagebetrag: Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent.
Downloads:

Zahlungsplan (8,00 % Zinsen p.a.)

Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 20.11.2023 ein Darlehen über €5.000,00 zu 8,00 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 3 Jahren, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:

Jahr Datum Zahlung brutto davon Zinsen davon Tilgung Status
1 30.04.2024 € 177,53 € 177,53 € 0,00 ausstehend
2 30.04.2025 € 400,00 € 400,00 € 0,00 ausstehend
3 30.04.2026 € 5.400,00 € 400,00 € 5.000,00 ausstehend
Gesamt € 5.977,53 € 977,53 € 5.000,00

Steuern

Der oben dargestellte beispielhafte Zahlungsplan beinhaltet keine Steuerleistungen. In manchen Ländern sind die Emittenten gesetzlich dazu verpflichtet Ertragssteuern auf Zinserträge direkt an die Finanzbehörden abzuführen. Wenn dies der Fall ist, werden den Anlegern direkt die um diese Steuern reduzierten Zinserträge netto ausbezahlt. Eine Steuerbestätigung können Sie dann immer aktuell in Ihrem Kundenkonto abrufen. Details zur Steuerbelastung des jeweiligen Projektes finden Sie in den Darlehensverträgen sowie in den Informationsblättern (Infoblatt nach öst. AltFG bzw. VIB für Deutschland).

Das Unternehmen

Die Emittentin

Die ecoligo Projects One UG (haftungsbeschränkt) ist die Emissionsgesellschaft (auch Emittentin), die ihre Nachrangdarlehen einwirbt und in Form eines weiteren Darlehens an den in Kenia ansässigen Projektinhaber ecoligo Ltd. weiterleitet. Zudem führt die Emittentin die Zins- und Tilgungszahlungen an die Anleger*innen aus den Erträgen des Projektinhabers zurück. Die Emittentin wird jedoch keine Darlehen an sonstige Drittfirmen weiterleiten. Dadurch wird das Risiko auf Projekte der ecoligo GmbH und ihre Konzerngesellschaften beschränkt.

Die gesamte Kampagnenübersicht der ecoligo Projects One UG (haftungsgeschränkt) finden Sie im Downloadbereich.

Bitte lesen Sie sich die projektspezifischen Risikohinweise aufmerksam durch. Diese können Sie ebenfalls im Downloadbereich herunterladen.

ecoligo Projects One UG (haftungsbeschränkt) ist eine 100% Tochtergesellschaft der ecoligo GmbH.



Über die ecoligo GmbH ecoligo GmbH

Die ecoligo GmbH wurde im Februar 2016 von Markus Schwaninger und Martin Baart in Berlin gegründet. Die Firma hat Tochtergesellschaften in Thailand, Vietnam, Costa Rica, Kenia, auf den Philippinen und in Ghana.

ecoligo bietet eine vollständig finanzierte Solar-as-a-Service Lösung für Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern an. Mit einer komplett digitalen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Solarprojekten nimmt ecoligo die Hürden, die solche Projekte bislang verhindern. Die Versorgung von Unternehmen mit preiswertem Solarstrom sowie Energieeinsparmaßnahmen ermöglichen diesen zu wachsen, wodurch die lokale Wirtschaft gestärkt wird.

Jetzt online investieren

Investitionsprozess wählen

Bitte initiieren Sie abhängig von Ihrem Wohnsitz (Privatanleger) oder Geschäftssitz (institutioneller Anleger)
den für Sie geltenden Investitionsprozess mit Klick auf "Auswählen" unter der für Sie relevanten Nationalflagge.

Sollte Ihre Wohn- bzw. Geschäftssitznation nicht aufgeführt werden, wenden Sie sich gerne persönlich an uns!

Österreich

Österreich

Auswählen

Deutschland

Deutschland

Auswählen
  • Laufzeit:
    • 3 J
  • Zins:
    • 8,00 %
  • Volumen:
    • max. 802.000 €
  • Tilgung:
    • endfällig
  • Zinsart:
    • Festzins

Max. Volumen:

802.000 €

Verbleibend:

4 Wochen
Bereits finanziert: 600.050 €

Sie haben Fragen?


Schreiben Sie uns.
Wir rufen Sie gerne zurück.